Seite wählen

„Bereits im Juni 2021 hat Articulate in Storyline 360 das neue Feature  “360° Bilder” veröffentlicht.

Man kann alle gängigen 360 Grad Bilder importieren, eine Anfangsansicht auswählen und es für die perfekte Passform anpassen. Sobald  das Bild importiert ist, kann man Interaktionen mit Markern, Hotspots und Triggern hinzufügen, um die Aufmerksamkeit der Lernenden zu erfassen und kontextbezogene Informationen hinzuzufügen. Ebenfalls kann man benutzerdefinierte Marker erstellen und beliebig viele Hotspots auf dem Bild einfügen.

Diese Features eignen sich auch hervorragend zur Erstellung von explorativen Escape-Games, welche 360 Grad Bilder enthalten. In unserem Beispiel wurde ein 360° Bild eines Agenten-Studios importiert und mit etlichen Hotspots und Markern versehen. Diese enthalten unterschiedliche Hinweise in Form von Videos, Bildern und Textaufgaben um letztendlich den benötigten Code zu Öffnen der nächsten Tür zu erhalten.  
Ganz nebenbei kann man hier in explorativer Weise den Spielern oder auch den Lernenden zusätzliche Informationen über bestimmte Objekte im  360 Grad „Suchbild“ geben.

Wie man bei der Erstellung eines Escape-Games mit Storyline 360 vorgehen kann, werden wir in einem späteren Blogartikel darlegen.

Es gibt etliche Einstellungsmöglichkeiten auf für 360 Grad Bilder in Articulate Storyline 360. Man kann z.B. Fortschrittsbalken hinzufügen, um den Lernenden ihren Fortschritt anzuzeigen, und auswählen, wie die Lernenden durch das Bild navigieren sollen, um das besondere „immersive Erlebnis“ zu schaffen.

Hier unten beispielhaft ein Ausschnitt als „Sneak Preview“ aus einem in der Produktion befindlichen spannenden Action Escape-Game, welches demnächst hier veröffentlicht wird:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von freestylepixel.com zu laden.

Inhalt laden