Seite wählen
Vimeo Plus oder Vimeo Pro?
Für das Hosting von Videos ist neben Youtube im E-Learning Bereich die Videoplattform Vimeo eine gute Ergänzung. Sie bietet unter anderem die Möglichkeit einen Kennwortschutz (ab Plus-Account) sowie detailliertere Datenschutzeinstellungen auf Domänenebene für die Videos einzustellen (ab Pro-Account).
Somit ist es möglich, einige Videos nur auf benutzerdefinierten (z.B. eigenen) Websites mit eigener Domain einstellen. Dies ist besonders interessant für geschützte Mitgliederbereiche einer E-Learning Schulungsplatform oder für eigene LMS Systeme. Videotutorials sind dann nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar und können nicht geteilt werden. Der Pro-Account schlägt mittlerweile mit 16 Euro pro Monat bei jährlicher Abrechnung zu Buche, also rund 192 Euro. Er ist auch Voraussetzung für kommerzielle Videos. 
Ein kleiner Tipp: 
Schaltet man in einem Plus-Account sein Video in den Datenschutzeinstellungen bei Datenschutz / „Wo kann das eingebettet werden“  von „Überall“ auf „Bestimmte Domänen“ gab es in unserem Fall keine Fehlermeldung. Erst nach der Einbindung des Videos über Iframe in WordPress kam die Anzeige dass die Einstellungen des Videos nicht stimmen. Später fanden wir heraus, dass die genannte Einstellung nur im Pro-Account korrekt umgesetzt wird. 

Einige interessante Informationen zu Vimeo und was man beachten bzw. vermeiden sollte, findet man auch auf der Fotografie-Webseite von gwegner: https://gwegner.de/blog/vimeo-fail/ 

Datenschutzeinstellungen